Krachkultur begibt sich in Familie
Die neue Ausgabe (offizieller ET: 13.5.2025) begibt sich in Familie - und blüht darin auf oder kommt darin um - jedenfalls allerlei Facetten der Familien-Thematik, von Kurt Tucholsky als »Krankheitskeim« verulkt, werden beleuchtet - als da wären:
Die taiwanisch-amerikanische Wunderautorin K-Ming Chang berichtet von allerlei Tanten und ihren skurrilen Schicksalen.
Jutta Reichelt fragt sich, wer wen verrückter macht, die Eltern die Kinder oder umgekehrt?
Die genial gute Garielle Lutz weiß um die Familienähnlichkeiten von Klängen und Bedeutungen.
Bestsellerautorin Zoë Jenny erinnert sich an ihre angstvolle Kindheit mit Papa, William S. Burroughs und RAF-Terrorist Christian Klar.
Newcomer Sool Park kennt einen seltsamen Onkel, genannt Gierschlund.
München-Matador Stefan Wimmer beleuchtet die ebenso fiesen wie unterhaltsamen Regeln der Abstammung.
Cihan Acar schickt die Frau eines möglichen Schwerverbrechers auf den Sprungturm im Freibad.
Dea Geršak beschreibt die diamantene Melancholie, die den bindungslosen Menschen bisweilen umschließt.
Außerdem mit von der Familien-Partie: die preisgekrönte Theater-, Hörspiel- und Prosa-Autorin Maxi Obexer, Fotoprosaistin Sara Klatt, Poetry-Slam-Hoffnung Sina Bahr u.v.a.m.
Neuerdings erfolgt der Vertrieb der Zeitschrift über die Berliner Weissbooks Verlagsgesellschaft mbH: https://weissbooks.com/collections/krachkultur/products/krachkultur-23-2023-themenheft-liebe
Direktbestellungen werden auch weiter über diese Homepage entgegengenommen, künftig aber über Weissbooks/Prolit ausgeliefert (ebenso die Abos).
Und natürlich kann Krachkultur auch - dies jetzt aber viel einfacher - über den Buchhandel des Vertrauens bezogen werden.
Oder auch, wie bisher, im Bahnhofsbuchhandel aus dem Regal genommen werden - von Delmenhorst bis Starnberg, von Kiel bis Konstanz, von Stralsund bis Freiburg ...
Es grüßt die Krachkultur-Redaktion samt Beirat zweimal aus München (Martin Brinkmann und Jens Olaf Berger) sowie aus Bristol (Christophe Fricker) und San Francisco (Alexander Behrmann)!
Einen Kommentar schreiben